Er zählt derzeit zu den gefragtesten Regisseuren für Oper, Musical oder Schauspiel und inszeniert an unserem Haus gerade Mozarts Meisterwerk „Don Giovanni“: Philipp Kochheim. Geboren in Hamburg studierte Kochheim später Kunstgeschichte, Literatur und Theaterwissenschaften in München. Seit 1998 inszeniert er an verschiedenen Bühnen Deutschlands. Viele seiner Arbeiten wurden schon mit Preisen gewürdigt. So erhielt er 2004 den Götz-Friedrich-Preis für seine Heidelberger Inszenierung von Wagners „Tannhäuser“. Seit März 2013 ist Philipp Kochheim (Foto: Lutz Edelhoff) Operndirektor am Staatstheater Braunschweig. Am Theater Erfurt arbeitet er zum ersten Mal. Mitten im Probenbetrieb haben wir ihm ein paar Satzanfänge untergeschoben, die er wie folgt zu Ende brachte:
Als ich klein war, wollte ich… nicht mehr klein sein.
Wenn ich morgens aufwache…freue ich mich.
Theater ist für mich… Herzensbildung.
Ein Leben ohne Internet … ist absolut denkbar.
Ich würde niemals…meine Werte verraten.
Am liebsten bin ich…in Berlin!
Mich hat noch nie jemand gefragt…was mich noch nie jemand gefragt hat.
An meinen Freunden schätze ich…Loyalität.
Das Verrückteste, was ich je getan habe… nichts Vernünftiges gelernt zu haben.
Ich habe noch nie verstanden, wie…manche Menschen so wenig neugierig sein können.
Schwach werde ich…bei enthusiastischen Menschen.
