Dass sich Maskenbilderin Kerstin Buss gleich zu Beginn ihres Jobantritts am Theater Erfurt einer solch märchenhaften Herausforderung stellen wird, damit hat sie nicht gerechnet! Ihre Maske für den „Dschinni“ im aktuellen Weihnachtsmärchen Aladin und die Wunderlampe haben inzwischen schon hunderte kleine und große Zuschauer bewundern können, und viele weitere werden bis zum Ende der fast 80 Vorstellungen noch hinzukommen.
Ausstatterin Hannah Hamburger habe ihr freie Hand gelassen bei der Gestaltung der Maske, die von Schauspieler Fernando Blumenthal getragen wird. „Wir hatten uns lediglich auf den Gesichtsausdruck geeinigt, und der sollte ‚listig‘ beziehungsweise ein wenig ‚zwielichtig‘ sein“, erzählt Kerstin, die sich daraufhin ans Werk machte und zu zeichnen begann …

Anschließend wurde von Fernando Blumenthals Kopf ein Abdruck genommen, der mit Gips ausgegossen wurde. Auf dem daraus entstandenen Gipskopf modellierte Kerstin dann das „listige Dschinni-Gesicht“, das schließlich mit Silikon abgeformt wurde.
So weit, so gut – und damit die wochenlange Arbeit der 32-jährigen kurz zusammengefasst!
Natürlich sei sie dabei auch mit der Ausstatterin im ständigen Austausch gewesen, so Kerstin. Gearbeitet wurde mit vielen verschiedenen Materialien. Neben Gips und Silikon unter anderem mit Trikotstoff, Kunst und Echthaar, Alkohl- und Silikonfarbe, Schaumstoff, Tüllstoff … Hals und Ohren wurden extra geformt und dann mit der Maske verbunden. Auch das Mikrofonkabel ist integriert.
Herausgekommen ist eine wirklich wunderschöne und einzigartige Maske!

Und die ist nicht nur ein Hingucker im Märchen auf der Bühne, sondern auch in der Garderobe unter den vielen anderen schönen Perücken und Bärten der männlichen Darsteller des Stücks.

Kerstin Buss ist zufrieden mit ihrem ersten großen Werk in ihrer ersten Festanstellung als frisch ausgebildete „staatlich anerkannte Maskenbildnerin“ und möchte meinen Text hier unbedingt um den Zusatz ergänzt wissen, dass ihr die erfahrenen Masken-Kollegen des Theaters Erfurt bei der Umsetzung ihres „Projekts“ immer hilfreich zu Seite standen. Und genau so soll es auch sein:-)
Wer den Dschinni live sehen möchte, sollte sich für das diesjährige Weihnachtsmärchen schnell Karten sichern.
PS: Kerstin Buss hat eine duale Ausbildung absolviert, den praktischen Teil im Theater Zittau, den schulischen in Baden Baden. Informationen zu Ausbildungsberufen am Theater Erfurt findet ihr unter: www.theater-erfurt.de/kunstundkönnen.
Fotos: Kerstin Buss (7), Alexandra Kehr (2)